Viele Kinder schlafen im Auto besonders gern und leicht ein, wobei ihnen immer wieder der Kopf auf die Brust fällt. Diesem störenden und nicht gerade ungefährlichen Problem kann mit einem Schlafkissen Abhilfe geleistet werden.
Schläft ihr Kind im Auto ein, so sorgt das Schlafkissen dafür, dass sein Kopf in einer ruhigen, bequemen Position gehalten wird. Im Schlaf erschlafft die Muskulatur und der Kinderkopf kippt entweder nach vorn auf die Brust, oder auf die Seite. Dies kann zum einen unbequem und zum anderen – im Falle eines Unfalls – auch sehr gefährlich sein, da der Kopf so noch stärker durch den Aufprall vor und zurück geschleudert wird. Auch den Eltern gibt das Schlafkissen ein beruhigendes Gefühl. So muss der Kopf nicht immer wieder in eine stabile Position gerückt werden.
In Punkto Sicherheit ist das Schlafkissen ein unabdingbares Zubehör für jeden Kindersitz und sollte längst zur Pflicht gehören. Dies sieht auch der ADAC so.
Das Schlafkissen besteht aus zwei Teilen, die vorne mit einem Klettverschluss zu einem durchgängigen Kissen verbunden werden können. Die beiden Einzelteile werden dabei mit einem Clipsystem an den Gurten des Kindersitzes befestigt und können zunächst seitlich weggedreht werden. Sobald das Kind eingeschlafen ist, verbindet man die beiden Kissen am Klettverschluss miteinander. Der Kinderkopf wird somit sanft in aufrechter Position gehalten und gibt dem Kind gleichzeitig einen kuscheligen Schlafkomfort.
Im Fahrradsitz, Fahrradanhänger oder auch im Buggy kann das Schlafkissen ebenfalls verwendet werden. Je nach Sitz gibt es noch eine alternative Art der Anbringung mit Hilfe eines kleinen Gegengewichts. Hierbei werden die beiden Kissenhälften an jeweils einen der beiden, vom Gegengewicht ausgehende Gurte angebracht. Das Gegengewicht hängt hinter dem Sitz herunter und sorgt dafür, dass ein leichter, sanfter Zug auf das Kissen ausgeübt wird, und dieses somit dem Kind in aufrechter Haltung einen angenehmen Schlaf ermöglicht.
Diese patentierte und mobile Kopfpolsterung ist bislang ohne Konkurrenz und ermöglicht einen angenehmen und sicheren Schlaf für Ihr Kind.
Es ist von Ökotest mit dem Gesamturteil ’sehr gut‘ bewertet worden und wird vom ADAC empfohlen.
Die Kissenbezüge bestehen zu 80% aus Baumwolle und zu 20% aus Polyester, sind waschbar, bis zu 30° C Trockner geeignet und somit leicht sauber zu halten.
Es gibt zwei Arten der Anbringung an einen Kindersitz. Entweder mit einem Clipsystem an den Sitzgurten, oder mit Hilfe eines Gegengewichts. Das Kissen ist einfach zu montieren und ist mit jedem Kindersitz, Fahrradsitz, Fahrradanhänger und Buggy kompatibel.
Das Kissen ist in den Größen XS (0 – 18 Monate) und S (9 Monate – 12 Jahre) und in verschiedenen Farben erhältlich.
Noch keine Kommentare